Artes Cenandi et Visitandi
(Vielfalt beim Speisen und Besichtigen)
Die Idee
Rheinzabern, das römische Tabernae, hat eine fast zweitausendjährige Geschichte. Im 2. und 3. Jahrhundert war es die bedeutendste Keramiksiedlung nördlich der Alpen. Die Spuren dieser Zeit sind an vielen Stellen im Dorf erlebbar. Hervorragend präsentiert werden sie im Terra Sigillata Museum. „Artes Cenandi et Visitandi” ist ein gastrokulturelles Programm; die Verbindung eines kurzweiligen Museumsbesuchs mit einem gepflegten Abendessen in angenehmem Ambiente.
Das Team vom Goldenen Lamm bietet Ihnen eine köstliche Vorspeise und ein herzhaftes Hauptgericht an, die den Museumsbesuch auf angenehme Weise begleiten und abrunden. Dabei servieren wir Ihnen Gerichte, die von der römischen Küche inspiriert sind. Buchen können Sie die Termine über:
Terra Sigillata Museum Rheinzabern
Tel. 07272 955 893
Internetseite: http://www.terra-sigillata-museum.de/aktuell_veranstaltungen.htm
Seien Sie unsere Gäste - Herzlich Willkommen!
Das Programm
17:30 Uhr |
Beginn der Führung im Schutzbau der römischen Brennöfen, Faustinastraße 1. |
|
Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Sekt. |
18.00 Uhr |
Genießen Sie den kulinarischen Auftakt des Abends: Die Vorspeise. |
18.45 Uhr |
Unser Gästeführer holt Sie nun zum kulturellen Höhepunkt des Programms ab: |
|
Zur Besichtigung des Museums |
20.15 Uhr |
Zum kulinarischen Höhepunkt von „Artes Cenandi et Visitandi”: |
|
Die Hauptspeise wird vom Küchenchef präsentiert |
Der Preis inklusive Museumseintritt und Führung durch das Museum beträgt pro Person €29,50 zuzüglich Getränke.
Die Termine
Das „Artes Cenandi et Visitandi” findet an den folgenden Terminen, jeweils an einem Freitag statt:
05.04.2019
03.05.2019
07.06.2019
05.07.2019
02.08.2019
06.09.2019
04.10.2019
01.11.2019
Die Teilnahem ist auf jeweils 25 Personen pro Gruppe begrenzt.
Individuelle Termine für Gruppen können gerne vereinbart werden.
|